© 2008-2023
Institut für Psychotherapie und
Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH
Annelise Heigl-Evers Institut
Kirchstraße 25 - Rote Schule
56626 Andernach
Telefon +49 2632 9467140
Bankverbindung: Volksbank RheinAhrEifel eG,
IBAN:
BIC:
DE46 5776 1591 0725 4290 00
GENODED1BNA
sekretariat@rhein-eifel-institut.de
http://www.rhein-eifel-institut.de
Veranstaltungstag 1: | Freitag | 16.10.2020, | 15:00 - 20:30 Uhr |
Veranstaltungstag 2: | Samstag | 17.10.2020, | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dozent(en): Dr. med. Gerhild Wagner, Dr. med. Ursula Sporer
Einführungskurs - Metapsychologie und Technik
der IS-TDP nach Davenloo
Davanloo´s IS-TDP (Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy) ist ein psychodynamisches Verfahren.
Zur Einführung werden Technik und Metapsychologie der IS-TDP anhand von Videoaufzeichnungen aus Therapiesitzungen dargestellt und diskutiert.
Die TherapeutInnen arbeiten mit Übertragung und Widerstand. Der aktive Umgang mit dem Widerstand ermöglicht es den Patientinnen, verschüttete Gefühle intensiv zu erleben.
Im Unterschied zu anderen psychodynamischen Verfahren sind freie Assoziation und Deutung keine Elemente der IS-TDP.
Weitere Informationen siehe auch auf der Homepage der "Deutschen Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo" www.istdp.de
Literatur: "Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo", 2. Auflage, Herausgeber: Gottwik und Orbes, Springer-Verlag
Kosten: 286,00 €
Mitglieder vom Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk Verband erhalten
15% Rabatt: 243,00 €
Ermäßigt für Dozenten, Fort- und Weiterbildungskandidaten des Rhein-Eifel-Instituts: 234,00 €
AusbildungsteilnehmrInnen des Rhein-Eifel-Instituts: Kostenlos
Fortbildungspunkte: 13
Veranstaltungsort:
Mittelrheinhalle Andernach
Konrad-Adenauer-Allee 1
56626 Andernach