Staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Tiefenpsychologie, Psychoanalyse,
Systemische Psychotherapie und Verhaltenstherapie
VERANSTALTUNGEN
© 2008-2023
Institut für Psychotherapie und
Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH
Annelise Heigl-Evers Institut
Kirchstraße 25 - Rote Schule
56626 Andernach
Telefon +49 2632 9467140
sekretariat@rhein-eifel-institut.de
http://www.rhein-eifel-institut.de
Grundlagen der Gruppenpsychotherapie (12 UE) - Präsenz
Veranstaltungstag 1:
|
Samstag |
03.02.2024,
|
10:00 - 17:00 Uhr
|
Veranstaltungstag 2: |
Sonntag |
04.02.2024, |
10:00 - 14:30 Uhr |
Dozent(en): Dr. Tamara Anbeh
- Geschichte der Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (Le Bon, Freud, Burrow, Moreno, Lewin, Bion, Foulkes, Heigl-Ebers, Heigl, Yalom) 2 UE
- Wirkfaktoren und Entwicklungsmodelle in der Gruppenpsychotherapie (Corsini & Rosenberg, Bloch & Crouch, Yalom, Strauß, Tschuschke, MacKenzie, Gibbard, Tuckmann) 2 UE
- Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Gruppenzusammenstellung und -vorbereitung Langzeit- versus Kurzzeittherapie; Ambulante versus stationäre Gruppenpsychotherapie, offene versus geschlossene Gruppen, homogene versus inhomogene Gruppen, Indikation, Kontraindikation & Prognose, Therapieziele
- Der psychotherapeutische Prozess in der Gruppe I (das Wesen der Beziehung, das Hier und Jetzt, der Anfang und das Ende, der Inhalt, die Träume, gruppensynamische Prozesse)
Es ist wieder Gruppenzeit